An diesem Wochenende empfingen die U15 Mädels die Mannschaft des TSV Wolfstein am Buchauer Berg.

Zu einem letztendlich ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg kamen die pegnitzer U15 Mädchen beim lediglich um zwei Punkte schlechteren Tabellennachbarn der SG (SV) Lauterhofen auch ohne ihre arbeits- bzw. krankheitsbedingt abwesenden Trainer.

Am heutigen Wochenende empfingen die U15 Mädels des FC Pegnitz die Mannschaft der SG SpVgg Erlangen. Von Anfang an zeigte die Pegnitzer Mannschaft, dass sie kämpferisch gegenhalten kann.

An diesem Wochenende startete die Mannschaft der U15 Mädchen des FC Pegnitz in ihre Saison mit einem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Reichenschwand.

Nach einem 4:2 Heimsieg über den TSV Winkelhaid können die FC Mädels mit makellosen sechs Punkten die alleinige Tabellenführung in einer der beiden Bezirksligen in Mittelfranken übernehmen.

Im letzten Spiel der Saison gingen die Gastgeber nicht motiviert genug ins Spiel.

Auch an diesem Wochenende wollte man an die Leistung von den voran gegangenen Wochen anknüpfen. Bis zum 1:0 gelang es den Gästen aus Pegnitz auch.

Die Gastgeberinnen gingen an diesem Wochenende schon von der ersten Sekunde an, konzentriert ins Spiel. Die Mädchen vom Buchauer Berg setzen den Gegner unter Druck.

Am Wochenende waren die U15-Juniorinnen zu Gast beim TSV Wolfstein.

Das sehr junge, neu formierte U15 Team absolvierte den Punktspielstart zu Hause gegen einen völlig unbekannten, weil erstmals auf dem Großfeld agierenden SV Lauterhofen.

Zum Saisonfinale stellte sich mit dem Post SV Nürnberg der unmittelbare Tabellennachbar beim FC Pegnitz vor. Mit einem Heimsieg bliebe Pegnitz zum Abschluss punktgleich mit dem Tabellenführer TSV Brand, der beim Tabellenletzten  antrat.

Am Freitag waren die U15-Juniorinnen des FC Pegnitz zu Gast beim Tabellenletzten ATV Frankonia Nürnberg.

Im Heimspiel gegen den FC Stöckach erwischten die U15-Juniorinnen des FC Pegnitz den besseren Start. Zu Beginn verzeichneten sie einige Torchancen und in der 9. Minute erzielte Johanna Kiefhaber den Führungstreffer der Einheimischen.