Nach dem erneuten und hochverdienten Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Würzburg treten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz am kommenden Wochenende die zweitweiteste Auswärtsfahrt der Saison an, wenn man beim letztjährigen Landesliga-Süd Meister TUS Bad Aibling gastiert.

Es war ein zu jeder Zeit ungefährdeter 5:0 Heimsieg, den die Bayernliga Frauen des FC Pegnitz gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht ETSV Würzburg II erzielten. Mit dem dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien hat man somit erstmals seit dem 10. Spieltag wieder die Abstiegsränge der Bayernliga verlassen.

Einen im den Kampf um den Klassenerhalt eminent wichtigen Auswärtsdreier landeten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz am Oster-Samstag beim verdienten 3:2 Auswärtssieg gegen den direkten Mitkonkurrenten SV Thenried. Angeführt von der überragenden Sofia Cieslik hatten die lauf und zweikampfstärkeren Pegnitzerinnen ein deutliches Chancenplus und hätten das Spiel bei konsequenterer Chancenverwertung bereits in der ersten Halbzeit für sich entscheiden können.

Nachdem die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz am vergangenen Wochenende aufgrund des Spielausfalls in Eicha erneut unfreiwillig pausieren mussten, steht am Ostersamstag die hoffentlich erste Auswärtspartie der Rückrunde an, wenn es um 15 Uhr zum Tabellen-Achten aus Thenried geht.

UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###UPDATE###

Das Spiel wurde von der Sp.Vg Eicha aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Nachholtermin ist der 10.05.2018 um 14 Uhr.

Aufgrund der Schneefälle ist ein Spiel auf dem heimischen Geläuf am Buchauer Berg nicht möglich, Nachholtermin 01.05.2018 am Flindereranstich um 12 Uhr 30.

Mit einer auch in der Höhe verdienten 1:5 Heimniederlage gegen den SV Saaldorf erwischten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz einen kolossalen Fehlstart in die Rückrunde. Zu denken geben muss den Verantwortlichen auf dem Buchauer Berg neben dem Ergebnis vor allem der blutleere Auftritt der Mannschaft, bei dem keine Akteurin Bayernliga-Niveau erreichte.

Mit einem Nachholspiel gegen den Tabellen-Fünften SV Saaldorf beginnt am kommenden Sonntag für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz der zweite Saisonabschnitt in Bayerns höchster Frauen-Spielklasse. Nach einer witterungsbedingt holprigen Vorbereitung wird es für beide Teams darum gehen, möglichst schnell den Spielrhythmus wiederzufinden.

Nach den Bezirksmeisterschaften 2017 ist die Frauen- und Mädchenabteilung erneut Ausrichter für eine Endrunde im Hallenfußball (Futsal), wenn am kommenden Sonntag in der Christian-Sammet-Halle die diesjährigen Hallen-Kreismeister der U15-Juniorinnen und Frauen gesucht werden.

Mit einem verdienten 3:1 Heimsieg gegen einen erklärten Titelaspiranten konnten die Frauen des FC Pegnitz die Hinrunde sehr positiv abschließen.

Nach einer auch in der Höhe verdienten 4:0 Niederlage beim Tabellennachbarn FC Stern München stecken die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz tief im Tabellen-Keller der Bayernliga fest. Fast noch mehr als die Niederlage muss den Verantwortlichen die gezeigte Leistung zu denken geben, weil an diesem Tag mit Ausnahme von Youngster Sofia Cieslik und Torhüterin Nadine Großpietsch keine Akteurin Bayernliga-Niveau erreichte.

Nach dem witterungsbedingten Spielausfall des vergangenen Wochenendes steht für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz das letzte Vorrunden-Auswärtsspiel auf dem Programm, wenn man am kommenden Sonntag um 12.45 Uhr beim FC Stern München gastiert.

Obwohl sich die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz gemessen an der aktuellen Personalsituation achtbar aus der Affäre zogen, musste man beim souveränen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten FC Forstern eine deutliche 0:4 Niederlage einstecken.