Weil über weite Strecken nur ein Teil der Mannschaft eine bayernliga-würdige Leistung zeigte, mussten die Frauen des FC Pegnitz gegen den Klassenprimus SV Frensdorf eine in der Höhe noch eher schmeichelhafte 0:3 Heimniederlage einstecken.
Vor aufgrund drei aufeinanderfolgender Heimspiele für den weiteren Saisonverlauf richtungsweisenden Wochen stehen die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz, wenn man am Sonntag um 15 Uhr den aktuellen Tabellenführer der Frauen-Bayernliga, den SV Frensdorf empfängt.
Obwohl die Liste der fehlenden Spielerinnen länger war als die Anzahl der Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen, schlug sich das Rumpfteam des FC Pegnitz bei der 0:4 Auswärts-Niederlage beim Regionalliga-Absteiger TSV Schwaben Augsburg durchaus achtbar. Was sich unter der Woche bereits abgezeichnet hatte, war spätestens bei Abfahrt aus Pegnitz Realität. Nicht nur, dass die Pegnitzerinnen auf Auswechsel-Spielerinnen gänzlich verzichten mussten. Mit Ellen Kirchner und Deborah Bauer gingen zudem zwei Spielerinnen angeschlagen in die Partie.
Trotz des ersten Punktgewinns am vergangenen Wochenende sind die Voraussetzungen für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz als eher verhalten zu bewerten, wenn man am kommenden Samstag um 17 Uhr beim Regionalliga-Absteiger TSV Schwaben Augsburg gastiert. Nicht weniger als 10 Spielerinnen aus dem aktuellen Kader müssen die Buchauerinnen bei Ihrem ersten Auftritt in Schwaben aus unterschiedlichen Gründen ersetzen.
Mit einem unter dem Strich leistungsgerechten 2:2 Unentschieden endete die erste Bayernliga-Heimpartie des FC Pegnitz gegen den Vorjahres-Dritten SV Saaldorf.
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison erwarten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz den letztjährigen Tabellen-Dritten SV Saaldorf.
Mit einer derben 0:7 Klatsche kehrten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz vom ersten Auswärtsspiel der Saison beim Aufstiegsaspiranten SpVgg Greuther Fürth zurück. Die Niederlage ging auch in der Höhe in Ordnung, weil die Pegnitzerinnen insbesondere in der ersten Halbzeit der wieselflinken Fürther Offensive zu viele Freiräume gestatteten.
Nach rund 6 Wochen intensiver Vorbereitung starten die Frauen des FC Pegnitz in den dritten Teil des Abenteuers Bayernliga. Insgesamt war man im FC-Lager mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden, obwohl pünktlich zum Start in die neue Runde aus unterschiedlichsten Gründen nahezu eine ganze Mannschaft ersetzen muss.
Eine unter dem Strich verdiente 2:4 Heimniederlage mussten die Bayernliga Frauen in der ersten Runde des BFV-Verbandspokals gegen den Regionalliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hinnehmen.
Einige neue Gesichter konnte Vorstand Jochen Nowak in der vergangenen Woche beim Auftakttraining der beiden Frauenmannschaften des FC Pegnitz am Buchauer Berg begrüßen.
Weiterlesen: Fußball-Frauen des FC Pegnitz starten in die neue Saison
Nach dem seit vergangener Woche feststehenden Klassenerhalt war es eine Niederlage mit statistischem Wert, welche die Bayernliga Frauen beim 4:0 in der letzten Saisonpartie beim SV Saaldorf hinnehmen mussten.
Nach dem am vergangenen Wochenende mit dem Sieg gegen Stern München eingetüteten Klassenerhalt geht es für die Bayernliga Frauen des FC Pegnitz im letzten Saisonspiel zum SV Saaldorf.
Nach einem unter dem Strich verdienten 2:0 Heimsieg gegen den FC Stern München kannte der Jubel auf dem Buchauer Berg keine Grenzen. Weil der direkte Konkurrent MTV Dießen sein Heimspiel gegen Saaldorf verlor, sicherten sich die Pegnitzerinnen einen Spieltag vor Saisonende aus eigener Kraft den vorzeitigen Klassenerhalt in der Frauen Bayernliga.
Seite 4 von 20