Nach der unglücklichen Niederlage beim Mitaufsteiger Wacker München II wartet auf das Bayernliga-Team des FC Pegnitz am kommenden Wochenende eine schwere Heim-Aufgabe.

Die Landeshauptstadt München erweist sich für das Bayernliga-Team des FC Pegnitz immer mehr als Ort zum Punkte-Abliefern. In einem ausgeglichenen Spiel musste das Team von Trainer Michael Bauerschmitt gegen den FFC Wacker München II eine in der Entstehung unnötige 1:0 Niederlage einstecken.

Nach dem man in der Vorwoche das Spiel in den letzten fünf Minuten noch drehen konnte, fahren die Bayernliga-Frauen nun mit entsprechendem Selbstvertrauen ausgestattet nach München.

Mit einer insgesamt überzeugenden Mannschaftsleistung gelang dem FC Pegnitz am 6. Spieltag in der Frauen-Bayernliga ein verdienter 2:1 Heimsieg gegen den Tabellen-Vorletzten FC Moosburg. Die Gäste aus Oberbayern präsentierten sich nach einem Trainer-Wechsel unter der Woche über eine Stunde keineswegs wie ein Abstiegskandidat, hatten aber insbesondere in Halbzeit zwei dem Kampfgeist der Gastgeberinnen nichts mehr entgegen zu setzen.

Erneut geht es gegen einen bis dato unbekannten Gegner, den FC Moosburg. Allerdings hat man im Gegensatz zur Vorwoche in München diesmal Heimrecht.

Die staubedingt verspätete Ankunft am Spielort erst eine dreiviertel Stunde vor Spielbeginn mag einer der Faktoren gewesen sein, warum die Bayernliga-Mannschaft des FC Pegnitz beim Tabellen-Nachbarn FC Stern München verdient mit 3:1 den Kürzeren zog, aber es war nicht der Einzige.

Ausgerechnet in der Oktoberfestzeit muss man bei dem gestandenen Bayernligisten FC Stern München in der Landeshauptstadt zum Auswärtsspiel antreten.

Im Vergleich zur Vorwoche stark formverbessert präsentierten sich die Bayernliga Frauen des FC Pegnitz beim 4:0-Heimsieg gegen die Regionalliga-Reserve des ETSV Würzburg. Der Sieg war unter dem Strich verdient, weil die Gastgeberinnen gegen insbesondere in der ersten Halbzeit keineswegs enttäuschende Gäste defensiv gut standen und offensiv ihre Torchancen konsequent nutzten.

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Heimspiele am kommenden Sonntag übergaben der Geschäftsführer der pro vobis Immobilien GmbH aus Bayreuth Herr Günter Pfaffenberger und Frau Gabi Stiefler einen Satz ZipTops an die beiden Frauenteams des FC Pegnitz. Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor, denn damit konnte ein wichtiger Puzzlestein in das durch die Trainer M.Bauerschmitt und K.Haze erarbeitete neue Ausstattungskonzept der beiden Teams eingefügt werden.

Vor dem gestrigen Training bekamen die Frauenmannschaften des FC Pegnitz vom Geschäftsführer der pro vobis Immobilien GmbH aus Bayreuth Günter Pfaffenberger einen Satz neue Aufwärm-Ziptops überreicht.

Im zweiten Bayernliga-Auswärtsspiel in Folge reichte es beim Mitaufsteiger SV Saaldorf für die erste Frauenmannschaft des FC Pegnitz beim 2:2 Unentschieden zu einem glücklichen ersten Punktgewinn in der Fremde – glücklich deshalb, weil das Spiel nach einer indiskutablen Leistung der FClerinnen in der ersten Halbzeit bereits zu Gunsten der Gastgeberinnen entschieden hätte sein können.

Im zweiten Auswärtsspiel hintereinander, diesmal beim bisher nur aus der Halle bekannten SV Saaldorf, möchte der FC Pegnitz die in der Vorwoche nur um Haaresbreite verpassten ersten Bayernligapunkte auf fremden Platz nun in Oberbayern holen.

Trotz einer ansprechenden Leistung mussten sich die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz bei hochsommerlichen Temperaturen der ambitionierten SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 geschlagen geben.