Bei idealen äußeren Bedingungen trafen sich auf dem Kunstrasen in Neudrossenfeld Bayernligist FC Pegnitz und Landesligist SpVgg Oberfranken Bayreuth zu einem letzten Test vor dem am kommenden Wochenende anstehenden Start in die Rückrunde. 4:1 hieß es am Ende der munteren Partie für den Bayernligisten, der seine Überlegenheit aber erst in den letzten 30 Minuten ausspielen und ein standesgemäßes Ergebnis erzielen konnte.
Einen rassigen Pokal-Fight bekamen die Zuschauer im BFV-Verbandspokal-Achtelfinale zwischen dem FC Pegnitz und dem Titelverteidiger 1. FC Nürnberg zu sehen; mit einem Ende ganz nach dem Geschmack der Gastgeberinnen. 2:1 hieß es am Ende der packenden 90. Minuten und der Sieg der Bauerschmitt-Elf war angesichts der gleich verteilten Spielanteile und der kämpferisch hervorragenden Leistung keineswegs unverdient.
Eindeutig verteilt sind die Rollen, wenn am kommenden Sonntag um 15 Uhr auf der Sportanlage am Buchauer Berg für das Bayernliga-Team des FC Pegnitz das erste Pflichtspiel des Jahres 2017 ansteht. Im BFV-Verbandspokal Achtelfinale trifft das Team von Trainer Michael Bauerschmitt auf keinen geringeren als den aktuellen Regionalliga-Dritten und Pokal-Titelverteidiger 1. FC Nürnberg.
In einer Turnierserie ermittelt der Frauen- und Mädchen-Bezirk Mittelfranken am kommenden Wochenende in der Christian-Sammet-Halle in Pegnitz die diesjährigen Bezirksmeister im Hallen-Fußball (Futsal).
Bild: Siegerfoto der U13 Kreismeisterschaft 2017 in Erlangen/Pegnitzgrund, im Bild die U13 des FC Pegnitz mit dem Junioren-Kreisspielleiter Tobias Körner
Weiterlesen: Frauen- und Mädchen-Fußballerinnen ermitteln ihren Hallen-Bezirksmeister in Pegnitz
Mit Hilfe der nachfolgend genannten Partner ist es uns gelungen, unsere beiden Frauen Teams für die aktuelle Spielrunde neu auszustatten.
===UPDATE SPIELABSAGE===UPDATE SPIELABSAGE===UPDATE SPIELABSAGE===UPDATE SPIELABSAGE===
Das Spiel wurde vom 1. FFC Hof aufgrund einer vom Sportamt der Stadt Hof verfügten Platzsperre abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
===
Im letzten Vorrundenspiel in der Bayernliga steht für die Frauen des FC-Pegnitz das zweite Oberfranken-Derby in Folge auf dem Programm, wenn man am kommenden Samstag um 16.30 Uhr beim Tabellenzweiten 1. FFC Hof gastiert.
Weiterlesen: Weiteres Oberfranken-Derby zum Vorrundenabschluss-ABGESAGT
Mit einem 3:2 Heimsieg gegen den oberfränkischen Rivalen SpVgg Eicha wahrten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz ihren Heimnimbus und bauten den Vorsprung auf die Abstiegsplatze auf 9 Punkte aus.
Zum letzten Heimspiel in der Bayernliga-Vorrunde erwartet die Frauen-Mannschaft des FC Pegnitz einen aus Landesliga-Zeiten altbekannten oberfränkischen Rivalen, die SpVg Eicha.
Weiterlesen: FC Pegnitz trifft auf langjährigen oberfränkischen Rivalen
Außer Spesen nichts gewesen hieß es auch im vierten Auswärtsspiel in Folge für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz bei der 5:2 Niederlage beim Tabellen-Dritten FC Forstern. Das klare Ergebnis täuscht allerdings etwas darüber hinweg, dass die FC-Frauen den favorisierten Gastgeberinnen in einer temporeichen und gutklassigen Bayernliga-Partie über das gesamte Spiel hinweg Paroli boten und die Niederlage aufgrund individueller taktischer Fehler hinnehmen mussten.
Weiterlesen: Die Auswärtsserie ohne Punktgewinn hält weiter an
Zum dritten mal in Folge reisen die Mädels des FC Pegnitz am kommenden Samstag zu einem Auswärtsspiel in den Münchner Raum. Mit dem FC Forstern bekommt man es, wie bereits in der Vorwoche, erneut mit einem starken Gegner aus dem bereits um einige Punkte enteilten Spitzenquartett der Liga zu tun.
Weiterlesen: Schwere Aufgabe beim zuhause noch verlustpunktfreien FC Forstern
Die rd. 90 Zuschauer erlebten beim 3:2 Heimsieg der Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz gegen den Liga-Topfavoriten SV Thenried eine der Geschichten, die der Fußball manches Mal eben schreibt. FC Trainer Michael Bauerschmitt hatte in der 87. Minute beim Stand von 2:2 die etatmäßige Innenverteidigerin Ellen Kirchner nach sieben Wochen Verletzungspause als Stürmerin eingewechselt, um seiner aufopferungsvoll in Unterzahl kämpfenden Mannschaft etwas Luft gegen die wütend anrennenden Gäste zu verschaffen. Die FC-Routinierin stürzte sich vor dem Gäste-Tor mit ihrer ersten Aktion in einen Zweikampf mit einer Abwehrspielerin und ihr Pressschlag aus rd. 30 Meter sprang mit viel Effet an der verdutzen Gäste-Torsteherin Marcella Hirschmann vorbei zum 3:2 Siegtreffer ins Netz.
Die rd. 90 Zuschauer erlebten beim 3:2 Heimsieg der Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz gegen den Liga-Topfavoriten SV Thenried eine der Geschichten, die der Fußball manches Mal eben schreibt. FC Trainer Michael Bauerschmitt hatte in der 87. Minute beim Stand von 2:2 die etatmäßige Innenverteidigerin Ellen Kirchner nach sieben Wochen Verletzungspause als Stürmerin eingewechselt, um seiner aufopferungsvoll in Unterzahl kämpfenden Mannschaft etwas Luft gegen die wütend anrennenden Gäste zu verschaffen. Die FC-Routinierin stürzte sich vor dem Gäste-Tor mit ihrer ersten Aktion in einen Zweikampf mit einer Abwehrspielerin und ihr Pressschlag aus rd. 30 Meter sprang mit viel Effet an der verdutzen Gäste-Torsteherin Marcella Hirschmann vorbei zum 3:2 Siegtreffer ins Netz.
Nach der unglücklichen Niederlage beim Mitaufsteiger Wacker München II wartet auf das Bayernliga-Team des FC Pegnitz am kommenden Wochenende eine schwere Heim-Aufgabe.
Seite 10 von 20