Am Samstagvormittag bestritten die U13 Juniorinnen ihr Heimspiel gegen den SV Schwaig. Bei sehr guten äußeren Bedingungen entwickelte sich von Beginn an eine gutklassige Partie.
Dabei fanden die Mädels des FC Pegnitz schneller in die Begegnung. Der Ball zirkulierte sicher in den eigenen Reihen und das Spielgeschehen spielte sich zu großen Teilen in der Hälfte der Gastmannschaft ab. Es gelang dem FC Pegnitz auch immer wieder sich mit schnellen Vorstößen dem Tor des SV Schwaig zu nähern. Doch fehlte zunächst die Präzision im finalen Pass oder die gute Torhüterin des SV Schwaig konnte klären, wenn sich doch einmal eine Chance zum Abschluss ergab. In dieser Phase der Begegnung verpasste es der FC Pegnitz sich für seine Überlegenheit zu belohnen und ab Mitte der ersten Halbzeit kam der SV Schwaig besser ins Spiel. So entwickelte sich nun eine ausgeglichene Partie, bei der die Abwehrreihen beider Mannschaften durch konzentriertes Spiel dafür sorgten, dass sich die Begegnung nun hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Den ersten Treffer erzielte dann der FC Pegnitz. Dabei setzte sich Melissa Thudt in der 23. Minute energisch auf der rechten Angriffsseite durch und spielte einen genauen Querpass auf die links mitgelaufene Marlen Matzke. Diese verwandelte die scharfe Hereingabe sicher zur vielumjubelten Führung für die Mädels vom Buchauer Berg. Bis zur Halbzeit gab es dann keine nennenswerten Chancen mehr und so ging der FC Pegnitz mit einer 1:0 Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Mädels des FC Pegnitz wieder den Druck auf das Tor des SV Schwaig und sie belohnten sich dafür bereits in der 33. Minute mit der 2:0 Führung. Sophie Bauer wurde dabei in aussichtsreicher Position angespielt, eine Abwehrspielerin des SV Schwaig konnte gerade noch energisch stören, doch der Ball landete bei diesem Klärungsversuch unglücklich im Tor der Gastmannschaft. Mit der Sicherheit dieser zwei Tore Führung im Rücken drängten die Mädels des FC Pegnitz auf die Entscheidung in dieser Begegnung. Der FC Pegnitz erspielte sich nun einige gute Torchancen, die man aber nicht zu einem Torerfolg verwerten konnte. Und der SV Schwaig nutzte die nun sehr offensive Spielweise der Pegnitzer Mädels für schnelle Konter.
Immer wieder tauchten die Spielerinnen des SV Schwaig gefährlich vor dem Tor des FC Pegnitz auf und hatten in dieser Spielphase mehrmals die Chance den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch mit etwas Glück überstand der FC Pegnitz diese Phase und schaffte in der 45. Minute mit einem schnellen Angriff die vorentscheidende Führung zum 3:0. Emily Eichmüller wurde dabei mustergültig vor dem Tor des SV Schwaig freigespielt und sie nutzte diesen Freiraum, um den Ball überlegt an der Torhüterin vorbei ins Tor zu schieben. Und nur vier Minuten später erzielte wiederum Emily mit einem schönen Schuss von der rechten Strafraumgrenze das Tor zum 4:0. I
n den letzten zehn Minuten der Begegnung hatte der FC Pegnitz noch zwei gute Torchancen, die aber von der Torhüterin des SV Schwaig geklärt werden konnten. Somit endete die Partie nach 60 Minuten mit einem verdienten Sieg für den FC Pegnitz.