Auch nach einer Woche spielfreier Pause zeigten sich die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz in torhungriger Form und entführten beim 6:1 Auswärtssieg beim unterfränkischen Aufsteiger Dettelbach und Ortsteile 09 erneut drei wichtige Punkte.

 

Mit einem 10:0 Kantersieg im Gepäck reisten die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz vom Auswärtsspiel beim FC Schweinfurt 05 heim. 

 

Im ersten regulären Punktspiel nach der Winterpause besiegten die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz die Zweitliga-Reserve des SV Weinberg dem Spielverlauf nach glücklich aber keineswegs unverdient mit 2:1. Nachdem 1:1 Unentschieden von Co-Tabellenführer ETSV Würzburg II im Heimspiel gegen den SV Neusorg übernahmen die Buchauerinnen damit die alleinige Tabellenführung in der Landesliga-Nord.

 

In einem letzten Testspiel vor Beginn der Rückrunde besiegten die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz den mittelfränkischen Bezirksoberligisten SpVgg Erlangen deutlich mit 7:0.

 

Über weite Strecken fußballerische Magerkost bekamen die Zuschauer beim 3:1 Heimsieg der Landesliga-Frauen des FC Pegnitz im Nachholspiel gegen den oberpfälzischen Aufsteiger TSV Neudorf zu sehen. Weil das zeitgleich angesetzte Nachholspiel des punktgleichen Co-Tabellenführers ETSV Würzburg II in Dettelbach ausfiel, grüßen die Pegnitzerinnen jedoch wieder alleine von der Tabellenspitze.

 

In einem weiteren Vorbereitungsspiel schlugen die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz den oberpfälzischen Bezirksoberligisten TuS Rosenberg deutlich mit 0:11.

 

Im Vergleich zur Vorwoche stark formverbessert zeigten sich die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz beim klaren 5:0 Heimsieg gegen den Bayernliga-Dritten SpVgg Greuther Fürth.

 

Im zweiten Testspiel der Wintervorbereitung traten die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz beim Bayernliga-Vierten SpVg Eicha an. Bei widrigen Platzbedingungen setzte es eine dem Spielverlauf entsprechende 4:0 Niederlage.

 

Nachdem die jüngeren Jahrgänge bereits in der Vorwoche den Auftakt zum 15-jährigen Bestehen der Frauen- und Mädchenabteilung beim FC Pegnitz mit dem Kurier-Cup 2014 sehr erfolgreich feierten, sind nun mit der U17 die ältesten Mädchen sowie die Frauen ins Geschehen eingestiegen.

Einen Doppel-Einsatz absolvierten die Landesliga-Frauen des FC Pegnitz bei zwei Hallenturnieren am vergangenen Wochenende.

 

Die Landesligamannschaft des FCs nahm erstmalig beim Ladies Indoor Soccer Cup in Auerbach teil. Hier wurde nach alten Regeln mit Rundum-Bande gespielt.

Ein aufgrund schwieriger Platzverhältnisse rassiges Kampfspiel bekamen die Zuschauer beim 0:1 Auswärtserfolg der Landesligafrauen des FC Pegnitz in der Partie beim oberfränkischen Aufsteiger SV Frensdorf geboten. Die Pegnitzerinnen zeigten zum Abschluss der Vorrunde noch einmal eine vor allem kämpferisch überzeugende Vorstellung und übernahmen wieder die Tabellenführung in der Landesliga-Nord. 

 

Auch wenn es das deutliche Ergebnis von 4:1 nicht vermuten lässt, war es im Spitzenspiel der Frauen-Landesliga-Nord zwischen dem gastgebenden ETSV Würzburg II und dem FC Pegnitz ein Duell auf Augenhöhe. Letztlich hatten es sich Pegnitzerinnen selbst zuzuschreiben, dass sie nichts Zählbares aus Unterfranken mit nach Hause nehmen konnten, weil sie sich in der Defensive zu viele Fehler erlaubten.