Nach dem umkämpften aber unter dem Strich verdienten Heimsieg gegen den FC Stern München geht es für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz gegen einen weiteren oberbayerischen Tabellennachbarn, wenn man am Samstag um 17 Uhr beim FC Moosburg gastiert.
Einen im Abstiegskampf eminent wichtigen 3:1 Heimsieg haben sich die Bayernliga-Frauen des FC-Pegnitz im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn FC Stern München erkämpft. Der Erfolg war umso wichtiger, weil Relegationsplatzinhaber SpVg Eicha gegen den FC Forstern ebenfalls gewann.
Endgültig angekommen im Abstiegskampf sind die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz nach unnötigen Niederlage beim direkten Konkurrenten ETSV Würzburg. Am kommenden Wochenende steht für die Pegnitzerinnen daher eine richtungsweisende Partie an, wenn man am Sonntag um 15 Uhr den FC Stern München zum nächsten Heimspiel auf dem Buchauer Berg empfängt.
Bereits 2 Tage nach der unnötigen Auswärtspleite in Würzburg hatten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz im BFV-Verbandspokal-Viertelfinale beim SV Neusorg die Chance auf Wiedergutmachung. Trotz einer Leistungssteigerung gelang dieses Unterfangen bei der knappen 2:1 Niederlage nicht, weil man die Gastgeberinnen auf der einen Seite durch individuelle Fehler zum Tore schießen einlud und auf der anderen Seite einige vielversprechende eigene Gelegenheiten liegen ließ.
Lediglich 30 Zuschauer fanden am Ostersamstag ihren Weg zum richtungsweisenden Bayernliga-Abstiegsduell zwischen der Regionalliga-Reserve des ETSV Würzburg und dem FC Pegnitz. Diejenigen, die nicht gekommen waren, brauchten ob der fußballerischen Magerkost ihr Fernbleiben nicht zu bereuen. Der ETSV gewann das Spiel letztlich verdient, weil man zwei Pegnitzer Gastgeschenke zu einer beruhigenden 2:0 Halbzeitführung nutzte und die Gäste in Halbzeit zwei ihre wenigen Chancen zum Anschlusstreffer vergaben.
Nach dem verdienten Punktgewinn gegen den Mitaufsteiger und Tabellennachbarn SV Saaldorf geht es für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz am Oster-Samstag zur Regionalliga-Reserve des ETSV Würzburg.
Ein fußballerischer Leckerbissen war es nicht, den die wenigen Zuschauer beim 1:1 der Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz gegen den Mitaufsteiger SV Saaldorf zu sehen bekamen.
Nach der verdienten und in der Höhe eher noch schmeichelhaften Heimniederlage gegen den Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth wird es für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz im Heimspiel gegen den SV Saaldorf darum gehen, die Lehrstunde des vergangenen Wochenendes aus den Kleidern zu schütteln und in das Duell mit dem Mitaufsteiger mit Selbstvertrauen und unbedingten Siegeswillen zu gehen.
Eine verdiente 1:3 Heimniederlage mussten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz ersten Rückrunden-Heimspiel gegen den Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth hinnehmen. Verdient deswegen, weil die Gäste den Buchauerinnen insbesondere in den ersten 75. Minuten in allen Belangen überlegen waren und die Heimelf erst dann mehr Spielanteile verzeichnen konnten, als die Fürtherinnen mit einer 0:3 Führung im Rücken im Gefühl des sicheren Sieges einen Gang zurückschalteten.
Klar verteilt scheinen die Rollen, wenn die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz am kommenden Sonntag um 15 Uhr den unangefochtenen Liga-Spitzreiter SpVgg-Greuther Fürth auf dem Buchauer Berg erwarten.
Bereits vor Anpfiff kam es für das Frauen-Bayernliga Team des FC Pegnitz bei der 0:1 Niederlage im Auswärtsspiel beim TSV Frickenhausen ganz dick. Nachdem aus dem Kader schon vor der Partie 5 Spielerinnen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen, zog sich zu allem Überfluss auch noch Torhüterin Nadine Großpietsch beim Warmmachen eine Verletzung an der Hand zu und konnte ebenfalls nicht spielen. Damit war FC-Trainer Michael Bauerschmitt bereits vor der Partie zum Improvisieren gezwungen und beorderte die etatmäßige Mittelstürmerin Christina Heim ins Tor.
Nach dem überraschenden aber keineswegs unverdienten Punktgewinn beim Nachholspiel in Hof steht für die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz zum Rückrundenauftakt eine erneute Auswärtspartie an, wenn man am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim TSV Frickenhausen gastiert.
Mit einem 2:2 Unentschieden holte die erste Frauenmannschaft des FC Pegnitz im gestrigen Nachholspiel beim Tabellen-Zweiten FFC Hof ihren zweiten Auswärtspunkt in der Bayernliga. Ein Ergebnis, mit das Team von Trainer Michael Bauerschmitt bei einem Blick auf die Tabelle durchaus zufrieden sein dürfte, obwohl bei näherer Betrachtung des Spielverlaufes sogar noch mehr möglich gewesen wäre.
Seite 9 von 20