Mit einem dem Spielverlauf nach verdienten, allerdings teuer erkauften 2:1 Heimsieg gegen die Regionalliga-Reserve vom FFC Wacker München machten die Bayernliga-Frauen des FC Pegnitz einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt. Teuer erkauft deswegen, weil mit Johanna Kiefhaber (Knie) und Michaela Sebald (Knöchel) zwei Spielerinnen verletzungsbedingt das Saisonaus droht.
Obwohl sich die FC-Frauen schwertaten, gegen einen laufstarken Gast aus der Landeshauptstadt in Spiel zu finden, hätte die Partie bereits in Durchgang eins entschieden sein müssen. Gegen eine hoch stehende Viererkette erspielte man sich sieben erstklassige Einschussgelegenheiten, allerdings konnte man die beste Münchnerin Torhüterin Kathrin Waldher nicht überwinden. Zudem hatten Johanna Kiefhaber und Christina Heim Pech bei Aluminium-Treffern. FC-Torhüterin Nadine Großpietsch musste ihr Können nur einmal zeigen, als die FC-Abwehr bei einem zu kurz abgewehrten Eckball den zweiten Ball nicht konsequent verteidigte und Franziska Lamm zum Schuss kam.
Nach dem für die Gäste schmeichelhaften, torlosen Remis kamen die Buchauerinnen mit mehr Elan aus der Kabine. Spielmacherin Michaela Sebald wurde in der 48. Minute sehenswert freigespielt und vollstreckte sicher zur 1:0 Führung und spätestens mit dem 2:0 in der 58. Minute durch Conny Hühn nach feiner Vorarbeit von Sturmkollegin Christina Heim schienen die Pegnitzerinnen endgültig auf die Siegerstraße einzubiegen. Allerdings verlor man durch die verletzungsbedingten Auswechslungen von Kiefhaber und Sebald noch einmal kurzzeitig den Faden und spätestens durch den 2:1 Anschlusstreffer durch einen nicht unhaltbar erscheinenden 30 Meter-Schuss von Anne Roll in der 68. Minute wurde es noch einmal spannend. Letztlich waren die Gäste jedoch im Angriff zu harmlos, um die nun konsequent verteidigende Heimelf noch einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen. Auch wenn der Vorsprung von 9 Punkten auf den ersten potentiellen Abstiegsplatz bei vier ausstehenden Spielen rechnerisch noch nicht für den Klassenerhalt ausreicht, können die FClerinnen bereits vier Spieltage mit einem weiteren Bayernliga-Jahr planen.
„Wir haben uns vor der Saison als Mindestziel zum Klassenerhalt 25 Punkte vorgenommen, Dass wir dieses Etappenziel nun bereits vier Spieltage vor Saisonende erreicht haben, ist das Verdienst einer tollen Mannschaftsleistung. Ich hoffe, dass unsere beiden verletzten Spielerinnen in dieser Saison noch einmal eingreifen können.“
Am kommenden Wochenende reisen die FC-Frauen am Samstag zum ambitionierten Tabellen-Nachbarn aus Thenried.
FC Pegnitz: Großpietsch, Looshorn (90. Lindner), Bauer; Hühn, Sebald (72. Ziegler), Heim, Cieslik, Kiefhaber (63. Rauchheld), Beyler, Stiefler, Kirchner.
FC Moosburg: Waldher; K. Lamm, F Lamm, Roll, Leisching, Franke, Zapata, Fleischauer, Bourgeuis, Ellbrunner, Hafeneder.
Tore: 1:0 Sebald (48.); 2:0 Hühn (58.); 2:1 Roll (68.)
Zuschauer: 65