In einem vor Spannung nicht zu überbietenden Heimspiel haben die Frauen des FC Pegnitz gegen den bisherigen Tabellenzweiten vom SV Reitsch ein knappes 1:0, am Ende auch mit etwas Glück, über die Zeit gebracht und damit die Landesligameisterschaft bereits am viertletzten Spieltag perfekt gemacht.
In einer von der ersten Minute an hart um kämpften Landesligapartie, schenkten sich beide Teams nichts. Bereits in der 1. Minute konnten beide Mannschaften jeweils die erste gute Torgelegenheit für sich verbuchen. Die entscheidende Spielszene fand bereits in der 12. Minute statt. Als M.Nögel mit einem platzierten Flachschuss aus knapp 20 Meter der einzige Treffer des Tages gelang. Die Vorarbeit hierzu leisteten eine nimmermüde C.Hühn mit präzisem Zuspiel, sowie eine C.Heim, die der besser postierten Mannschaftskollegin geistesgegenwärtig den Vortritt beim Torabschluss gelassen hatte.
Der FC bestimmte bis zur Pause mit offensivem Pressing und schönen Spielzügen weiter das Geschehen und sorgte mit J.Kiefhaber, S.Koniezny und M.Nögel weiter für Torgefahr. Aber auch die oberfränkischen Gäste näherten sich mit mehreren ausschließlich über ihre linke Seite durch L.Querfurt oder K.Rebhan vorgetragenen schnellen Vorstöße dem Tor gefährlich an. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte waren die Gastgeberinnen mit zwei sehr guten Torgelegenheiten noch einmal für weitere 10 Minuten Spiel bestimmend.
Nach Vorarbeit von C.Heim, die den Ball mit überlegtem Heber über die gegnerische Viererkette weiterleitete, konnte S.Konieczny das Spielgerät bereits in der 46. Minute an der herauslaufenden M.Stöcker vorbei an den Pfosten spitzeln. Kurz darauf hatte C.Heim nach genialem Pass von M.Nögel selbst die Möglichkeit den erlösenden zweiten Treffer zu erzielen. Aber T.Raupach lies mit dem für ihre bereits geschlagene Torhüterin von der Linie gekratzten Ball den Torjubel der über 100 auf den Buchauer Berg gekommenen Zuschauer verstummen.
Den Auftakt für die bis zum Spielende andauernde reitscher „Schlussoffensive“ bildete ein Freistoß von K.Kittel, den eine erneut überragend haltende N.Großpietsch gerade noch mit den Fingerspitzen an die Querlatte lenken konnte, in der 53. Minute. Die beste Gelegenheit zum in dieser Phase nicht unverdienten Ausgleich vergab dann L.Querfurt in einer Doppelchance als der Ball aus Nahdistanz zuerst am Pfosten und im Nachschuss am Lattenkreutz einschlug.
Da der pegnitzer Defensivverband um eine unermüdlich ackernde D.Bauer die Spielfeldmitte sehr eng machen konnte, versuchten die Gäste in der verbleibenden Zeit über lange Bälle auf die schnellen Außenspielerinnen zum Erfolg zu kommen. Aber nachdem die aufopferungsvoll um einen weiteren Heimsieg kämpfenden Bauerschmittschützlinge auch die vierminütige Nachspielzeit ohne Gegentreffer überstanden hatten, gab es kein Halten mehr. Gemeinsam konnte man, da bei ausstehenden drei Spielen 11 Punkte Vorsprung nicht mehr einzuholen sind, im Anschluß den vorzeitigen Landesligatitel lautstark bejubeln und mit dem Bayernligaaufstieg ganz nebenbei den größten Triumph einer pegnitzer Fussballmannschaft feiern.
FC Pegnitz: N.Großpietsch, M.Lindner (68.M.Stiefler), J.Looshorn, K.Gebhard, D.Bauer, C.Hühn, C.Heim (79.M.Rass), S.Konieczny, M.Nögel, J.Kiefhaber, J.Greiner
Tore: 1:0 M.Nögel (12)
Zuschauer: 100